Broitzem Wappen

Broitzem Wappen

 

Broitzem
-
- Viel mehr als ein Stadtteil von Braunschweig -

 

Zurück

Navigation zurück

- Willkommen auf der privaten und nicht offiziellen Homepage zu Broitzem in Braunschweig -

- Diese Homepage befindet sich (Stand Januar 2025) in der Entwicklung - Hinweise, Kritiken und Ergänzungen sind willkommen -

 

 

 

 

Broitzem.info Start

 

Inhaltsverzeichnis

 

Broitzem 2024

 

 

 

Braunschweig Amt

Geographie Broitzem

 

Geschichte Broitzem

 

Wappen Broitzem

 

 

 

Broitzem Fachwerk

Bauwerke Broitzem

 

 

Ehrenbürger Broitzem

 

Landschaft Broitzem

 

 

Broitzem Kirche

Kirche in Broitzem

 

 

Vereine in Broitzem

 

 

Broitzem

Gruppen in Broitzem

 

 

Firmen in Broitzem

 

Verkehr in Broitzem

 

Kinder in Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Gesundheit in Broitzem

 

Politik in Broitzem

 

 

Broitzem Linie 5

Verkehr in Broitzem

 

 

Gesundheit Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Einkaufen in Broitzem

 

 

Broitzem DHL Broitzem

Post in Broitzem

 

 

Broitzem Sparkasse

Finanzen in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Himmel

Wetter in Broitzem

 

 

Gastronomie Broitzem

 

Beauty in Broitzem

 

Handwerk in Broitzem

 

Landwirtschaft

 

Hund und Katze

 

 

 

unkers Ju-52

Militär und Broitzem

 

 

 

Broitzem Friedhof

Ruhe in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Abendhimmel Sommer

Sonstiges zu Broitzem

 

 

Broitzen Bibliothek

Linksammlung

 

 

Adressen in Broitzem

 

Notfall in Broitzem

 

 

 

Broitzem.info Disclaimer

Disclaimer

 

 

Broitzem.info Impressum

Impressum

 

 

Broitzem.info  Datenschutz

Datenschutz

 

 

 Broitzem.info Autor

Gestaltung

 

 

Wikipedia

GNU Lizenz

 


Militär und Broitzem

Militär und Broitzem

Kriege und Broitzem

Broitzem 1. Weltkrieg

Broitzem 2. Weltkrieg




Fliegerhorst, Flugplatz, Flughafen 1915 bis 1945

Quelle: Braunschweig.de, Stand August 2024, Link zum Originalartikel

Erster Flugbetrieb begann 1917. Ab 1929 erreichte der Flugplatz große Bekanntheit durch die Verlegung der Deutschen Verkehrsfliegerschule von Berlin-Staaken nach Broitzem.

Quelle: Braunschweig.de, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Fallschirmjäger 2. Weltkrieg

Fallschirmjäger im 2. Weltkrieg  Quelle: Bundesarchiv, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Fliegerhorst, Flugplatz, Flughafen 1915 bis 1945

Quelle: Braunschweig.de, Stand August 2024, Link zum Originalartikel

Erster Flugbetrieb begann 1917. Ab 1929 erreichte der Flugplatz große Bekanntheit durch die Verlegung der
Deutschen Verkehrsfliegerschule von Berlin-Staaken nach Broitzem.

Von 1934 bis 1945 übernahm das Reichsluftfahrtministerium den Platz für militärische Zwecke Kasernen,
Hallen und Wohnungen für eine Fallschirmjägerausbildungseinheit wurden gebaut.

Der Flugplatz erstreckte sich in südwestlicher Richtung vom Kasernengelände mit dem ehemaligen
Empfangsgebäude (heute Gemeinschaftshaus Weststadt) bis zur Gaststätte "An der Rothenburg". ...

Quelle: Braunschweig.de, Stand August 2024, Link zum Originalartikel




Junkers Ju 52

Ju 52 / 3m  Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Fliegerhorst, Flugplatz, Flughafen 1915 bis 1945

Quelle: Braunschweig.de, Stand August 2024, Link zum Originalartikel

.. 1936 landeten Verkehrsflugzeuge auf dem neuen Fughafen BS-Waggum. Von Luftangriffen blieb Broitzem wegen
seiner Nähe zum Flugplatz und zum Industriegebiet im Südwesten der Stadt nicht verschont.

Im alten Ortskern wurden Wohn-, Stall- und Scheunengebäude zerstört, in der Rentensiedlung ein Wohnhaus,
in der Feldmark eine Feldscheune und Gebäude der Marienberger Mosaikplattenfabrik.
Broitzem beklagte 1944 drei Tote in der Rentensiedlung und elf Menschenopfer in der Plattenfabrik.

Nach 1945 entstand auf dem ehemaligen Rollfeld wieder Acker- und Gartenland. 1960 erfolgte hier der erste
Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Weststadt.


Quelle: Braunschweig.de, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Fliegerhorst Braunschweig - Broitzem

Postkarte Fliegerhorst Braunschweig - Broitzem     -   Link zur Originaldatei auf Braunschweih-Heute . de



Weltkrieg 2 Bomber

Weltkrieg 2 Bomber






Broitzem Tulpen

Broitzem.info



Junkers- u-52

 

Broitzem

 

 

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

Broitzem

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem