Broitzem Wappen

Broitzem Wappen

 

Broitzem
-
- Viel mehr als ein Stadtteil von Braunschweig -

 

Zurück

Navigation zurück

- Willkommen auf der privaten und nicht offiziellen Homepage zu Broitzem in Braunschweig -

- Diese Homepage befindet sich (Stand Januar 2025) in der Entwicklung - Hinweise, Kritiken und Ergänzungen sind willkommen -

 

 

 

 

Broitzem.info Start

 

Inhaltsverzeichnis

 

Broitzem 2024

 

 

 

Braunschweig Amt

Geographie Broitzem

 

Geschichte Broitzem

 

Wappen Broitzem

 

 

 

Broitzem Fachwerk

Bauwerke Broitzem

 

 

Ehrenbürger Broitzem

 

Landschaft Broitzem

 

 

Broitzem Kirche

Kirche in Broitzem

 

 

Vereine in Broitzem

 

 

Broitzem

Gruppen in Broitzem

 

 

Firmen in Broitzem

 

Verkehr in Broitzem

 

Kinder in Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Gesundheit in Broitzem

 

Politik in Broitzem

 

 

Broitzem Linie 5

Verkehr in Broitzem

 

 

Gesundheit Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Einkaufen in Broitzem

 

 

Broitzem DHL Broitzem

Post in Broitzem

 

 

Broitzem Sparkasse

Finanzen in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Himmel

Wetter in Broitzem

 

 

Gastronomie Broitzem

 

Beauty in Broitzem

 

Handwerk in Broitzem

 

Landwirtschaft

 

Hund und Katze

 

 

 

unkers Ju-52

Militär und Broitzem

 

 

 

Broitzem Friedhof

Ruhe in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Abendhimmel Sommer

Sonstiges zu Broitzem

 

 

Broitzen Bibliothek

Linksammlung

 

 

Adressen in Broitzem

 

Notfall in Broitzem

 

 

 

Broitzem.info Disclaimer

Disclaimer

 

 

Broitzem.info Impressum

Impressum

 

 

Broitzem.info  Datenschutz

Datenschutz

 

 

 Broitzem.info Autor

Gestaltung

 

 

Wikipedia

GNU Lizenz

 


Broitzem - Regenwasser und Abwasser



Broitzem und Wasser

Broitzem und Wasser

Broitzem und Wasser in der Historie

Broitzem und Wasser Heute

Broitzem und der Fuhse - Kanal

Broitzem Regenwasser und Abwasser

Broitzem Trinkwasser



Broitzem Regen

Broitzem Regen



Wasser & Umweltschutz: Per Fahrrad das Forschungsprojekt Transmit kennenlernen

Stand 2022, Auszug,  Textquelle und © : Stadtentwaesserung-Braunschweig.de - Link zum Originaltext

Biozide und Mikroplastik belasten das Niederschlagswasser immer stärker. Eine Gefahr für Bäche und Flüsse und
in Folge auch für den Menschen. Das Forschungsprojekt Transmit untersucht und evaluiert u.a. auch Einträge
aus Regenwasser in ein neues Regenrückhaltebeckens, das die SE|BS mit einem speziellen Retentions-Bodenfilter
im Ortsteil Broitzem geplant hat.

Ziel ist es, technische Standardlösungen für solche Anlagen zu entwickeln.

Vor Ort werden Dr.-Ing. Katrin Bauerfeld vom Institut für Siedlungswasserwirtschaft der TU Braunschweig und
unser Kollege Dr.-Ing. Aslan Belli (SE|BS) die Hintergründe und Besonderheiten des Projekts bzw. des Bauwerks
und das gemeinsame Forschungsprojekt Transmit erklären - auch Führungen sind geplant ...

Stand 2022, Auszug,  Textquelle und © : Stadtentwaesserung-Braunschweig.de - Link zum Originaltex



Broitzem Abwasser

Broitzem - Abwasser



Durchflussdiagramme

Auszug,  Textquelle und © : Stadtentwaesserung-Braunschweig.de - Link zum Originaltext


Die Werte der hier dargestellten Durchflussdiagramme werden kurz oberhalb des Eisenbütteler Wehrs ermittelt und
verweisen auf die aktuellen Abflussverhältnisse der Oker.

Bei einem Durchfluss von gut 20 m³/s wird für Braunschweig die 1. von 3 Hochwasser-Meldestufen des Landes
erreicht. Wir raten ab diesem Durchfluss dazu, die Oker als Freizeitsportler/in nicht mehr zu befahren,
die endgültige Einschätzung obliegt jedem Einzelnen in Eigenverantwortung
(siehe Aktuelles für Wassersportler/innen)....

Auszug,  Textquelle und © : Stadtentwaesserung-Braunschweig.de - Link zum Originaltext



Fuhse-Kanal Einmündung-Südsee

Etwas entfernt von Broitzem -  Fuhsekanal Einmündung Südsee


Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem