Broitzem Wappen

Broitzem Wappen

 

Broitzem
-
- Viel mehr als ein Stadtteil von Braunschweig -

 

Zurück

Navigation zurück

- Willkommen auf der privaten und nicht offiziellen Homepage zu Broitzem in Braunschweig -

- Diese Homepage befindet sich (Stand Januar 2025) in der Entwicklung - Hinweise, Kritiken und Ergänzungen sind willkommen -

 

 

 

 

Broitzem.info Start

 

Inhaltsverzeichnis

 

Broitzem 2024

 

 

 

Braunschweig Amt

Geographie Broitzem

 

Geschichte Broitzem

 

Wappen Broitzem

 

 

 

Broitzem Fachwerk

Bauwerke Broitzem

 

 

Ehrenbürger Broitzem

 

Landschaft Broitzem

 

 

Broitzem Kirche

Kirche in Broitzem

 

 

Vereine in Broitzem

 

 

Broitzem

Gruppen in Broitzem

 

 

Firmen in Broitzem

 

Verkehr in Broitzem

 

Kinder in Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Gesundheit in Broitzem

 

Politik in Broitzem

 

 

Broitzem Linie 5

Verkehr in Broitzem

 

 

Gesundheit Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Einkaufen in Broitzem

 

 

Broitzem DHL Broitzem

Post in Broitzem

 

 

Broitzem Sparkasse

Finanzen in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Himmel

Wetter in Broitzem

 

 

Gastronomie Broitzem

 

Beauty in Broitzem

 

Handwerk in Broitzem

 

Landwirtschaft

 

Hund und Katze

 

 

 

unkers Ju-52

Militär und Broitzem

 

 

 

Broitzem Friedhof

Ruhe in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Abendhimmel Sommer

Sonstiges zu Broitzem

 

 

Broitzen Bibliothek

Linksammlung

 

 

Adressen in Broitzem

 

Notfall in Broitzem

 

 

 

Broitzem.info Disclaimer

Disclaimer

 

 

Broitzem.info Impressum

Impressum

 

 

Broitzem.info  Datenschutz

Datenschutz

 

 

 Broitzem.info Autor

Gestaltung

 

 

Wikipedia

GNU Lizenz

 


Broitzem und Wasser in der Historie



Broitzem und Wasser

Broitzem und Wasser

Broitzem und Wasser in der Historie

Broitzem und Wasser Heute

Broitzem und der Fuhse - Kanal

Broitzem Regenwasser und Abwasser

Broitzem Trinkwasser



Broitzem 1899

Broitzem Ladkarte 1899 Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Wasserversorgung im Wandel der Zeit 1939 - 2010
Quelle: Verband Wohneigentum, Stand August 2024, Link zum Originalartik

... Die Elektrizitätsgesellschaft Hastra verlegte die Versorgungsleitungen unter die Erde. Die eigene Trink- und
Abwasserversorgung löste das alte System mit öffentlichen und hauseigenen Brunnen und Latrinen ab.
Auch eine eigene Kläranlage wurde auf dem Gelände des Schützenvereins erbaute Wasserturm an der Turmstraße
Pumpenhaus und Kläranlage wurden später zurückgebaut.

Einen Brunnen kann man als Restbestand am Rand des kleinen Wäldchen noch sehen.

Nach der Eingemeindung 1974 erfolgte der Anschluss von Wasser- und Abwasserleitungen an
die Stadt Braunschweig.

Etwas später übernahmen die Stadtwerke Braunschweig auch die Elektrizitäts- und Gasversorgung.
Seit 1977 erhält Broitzem Trinkwasser aus dem Harz. Die Versorgungsleitung verläuft aus Richtung Lichtenberg
südwestlich von Broitzem Richtung Weststadt.

© Siedlergemeinschaft Broitzem im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.

Quelle: Verband Wohneigentum, Stand August 2024, Link zum Originalartike



Broitzem Wasserturm

Broitzem - ehemaliger Wasserturm  Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem