Broitzem Wappen

Broitzem Wappen

 

Broitzem
-
- Viel mehr als ein Stadtteil von Braunschweig -

 

Zurück

Navigation zurück

- Willkommen auf der privaten und nicht offiziellen Homepage zu Broitzem in Braunschweig -

- Diese Homepage befindet sich (Stand Januar 2025) in der Entwicklung - Hinweise, Kritiken und Ergänzungen sind willkommen -

 

 

 

 

Broitzem.info Start

 

Inhaltsverzeichnis

 

Broitzem 2024

 

 

 

Braunschweig Amt

Geographie Broitzem

 

Geschichte Broitzem

 

Wappen Broitzem

 

 

 

Broitzem Fachwerk

Bauwerke Broitzem

 

 

Ehrenbürger Broitzem

 

Landschaft Broitzem

 

 

Broitzem Kirche

Kirche in Broitzem

 

 

Vereine in Broitzem

 

 

Broitzem

Gruppen in Broitzem

 

 

Firmen in Broitzem

 

Verkehr in Broitzem

 

Kinder in Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Gesundheit in Broitzem

 

Politik in Broitzem

 

 

Broitzem Linie 5

Verkehr in Broitzem

 

 

Gesundheit Broitzem

 

Wasser in Broitzem

 

Einkaufen in Broitzem

 

 

Broitzem DHL Broitzem

Post in Broitzem

 

 

Broitzem Sparkasse

Finanzen in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Himmel

Wetter in Broitzem

 

 

Gastronomie Broitzem

 

Beauty in Broitzem

 

Handwerk in Broitzem

 

Landwirtschaft

 

Hund und Katze

 

 

 

unkers Ju-52

Militär und Broitzem

 

 

 

Broitzem Friedhof

Ruhe in Broitzem

 

 

 

 

Broitzem Abendhimmel Sommer

Sonstiges zu Broitzem

 

 

Broitzen Bibliothek

Linksammlung

 

 

Adressen in Broitzem

 

Notfall in Broitzem

 

 

 

Broitzem.info Disclaimer

Disclaimer

 

 

Broitzem.info Impressum

Impressum

 

 

Broitzem.info  Datenschutz

Datenschutz

 

 

 Broitzem.info Autor

Gestaltung

 

 

Wikipedia

GNU Lizenz

 


Broitzem - Geschichte - Broitzem im Mittelalter



Geschichte Broitzem

Broitzem im Mittelalter

Adel in Broitzem

Broitzem vor 1945

Broitzem nach 1945

Siedlergemeinschaft

Broitzem Flugplatz



Geschichte

1160 fand der Ort erste urkundliche Erwähnung als Brochem.
Dieser Namen wird hergeleitet von brok für feuchte Wiese“ und hem, was für Siedlung stehen soll.
1179 wird der Ort als Brotseim und 1552 als Broizem erwähnt....

Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Broitzem Wappen Granit

Broitzem Wappen  © Bildquelle Klaus Rothkegel



... Die reichsfreien Edelherren von Meinersen waren in Brotsem begütert.
Laut ihrem Lehnsregister gaben sie eine Hufe und drei Hofstellen mit aller Frucht und allem Nutzen
an Wald und Wiese als Lehen an ihren Knappen Achilles von Kniestedt, dem sie das Gut 1242 abkauften
und dem Kloster St. Ägidien in Braunschweig schenkten. ,,,

Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Braunschweig Karte 1714  bis 1715

Braunschweig Karte 1714  bis 1715 Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



... Um 1280 gaben die Edelherren sechs Hufen als Lehen an die Braunschweiger Bürger Hermann Stapen
und seine Brüder.

Durch die Nähe zu Braunschweig wurden Teile der Broitzemer Ländereien ab 1384 in die Braunschweiger
Landwehr einbezogen, während der Ort nie Teil der Landwehr wurde.

Am Ende des 18. Jahrhunderts hatte der Ort circa 400 Einwohner.
Nördlich der Kirche befanden sich im alten Ortskern die größeren Ackerhöfe,
während sich die Landarbeiter westlich des Ortskerns angesiedelt hatten.

Der Kirchenbau der Jahre 1469 bis 1480 wurde 1792 bis 1797 durch die Kammerbaumeister Heinrich Ludwig
Rothermundt und Martin Carl Jakob Fricke umgebaut.



Blumen-780-15

Broitzem.info



Broitzem-780-Felld

Broitzem Felder  © Bildqelle Klaus Rothkegel



Braunschweig Amt 1574

Braunschweig Amt 1574 Quelle: Wikipedia, Stand August 2024, Link zum Originalartikel



Blumen

Broitzem.info



Platz für weitere Infos

Link

Platz für weitere Infos

Link


 Broitzem Laub Blau

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem Fachwerk

 

Broitzem

 

 Broitzem Pilze

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

Broitzem

 

 

125 Broitzem Herbst Birnen

 

Broitzem Feuerholz

 

Broitzem Fachwerk

 

unkers Ju-52

 

Broitzem Kirche

 

 Broitzem Spaziergang

 

Broitzem Gemeinschaftshaus

 

Broizem Wappen 125